Auch uns fehlen bis heute die Worte und wir werden noch einige Tage brauchen, bis wir das vergangene Wochenende aufgearbeitet haben. Dennoch möchten wir in einer ersten Reaktion einige Dinge festhalten, wobei die zentrale Botschaft lautet: In Düsseldorf ist eine Menge schief gelaufen.
Fanprojekt
Position der KOS zur aktuellen Debatte um Fußballgewalt
Die Koordinationsstelle Fanprojekte nimmt zu den aktuellen Diskussionen rund um das Thema Gewalt beim Fußball Stellung. Gefordert ist aus Sicht der Fanprojekte eine differenziertere Betrachtung ohne populistische Forderungen. Eine Lösung ist nur unter Einbindung der Fanszenen selbst möglich.
Nachholtermin Kickerturnier am 20. März 2010
Wetterbedingt ist das angedachte Kickerturnier am 31. Januar 2010 abgesagt worden. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und so werden wir das Turnier am Samstag, dem 20. März nachholen.
Kommentar zum Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin
So wie bei jedem Heim- und Auswärtsspiel des FC Hansa Rostock e.V. waren bei der Partie des F.C. Hansa Rostock gegen den 1. FC Union Berlin die Mitarbeiter des Fanprojekts Rostock vor Ort. An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, unseren Beitrag zur Versachlichung der Geschehnisse zu leisten.
Änderung der DFB-Stadionverbotsrichtlinien
Der DFB hat mit Wirkung vom 27. November 2009 die „Richtlinien zur einheitlichen Behandlung von Stadionverboten“ ergänzt. Die Veränderung ist in der Präambel verankert und bezieht nun auch Freundschaftsspiele mit ein.
KopfstossFM33 – Fußball ohne Gewalt und Gummigeschosse gegen Fans
Wenn in Halle an der Saale Verwaltungsbeamte den HFC-Schal umbinden und einen Verein gegen Gewalt gründen oder wenn die Polizei selbst verwundert Forderungen aus Landesregierung und Landtag in Magdeburg zurückweist, mit Gummigeschossen gegen Fußballfans aufgerüstet zu werden, sind das Themen, bei denen Kopfstoss.FM nachhakt.