Aktuelles

Fanprojekt

Beachsoccer-Turnier am 13.09.2014 ab 11 Uhr Hohe Düne

Hallo Hansafans, Freunde und Sympathisanten,
gemeinsam veranstalten die Sonnenstrandbar Rostock Hohe Düne, Revolte Rostock und wir das erste Beachsoccer-Turnier innerhalb der Rostocker Fanszene. Das Turnier findet am 13.09.2014, ab 11 Uhr in Rostock Hohe Düne statt. Vorgesehen sind acht Teams, die gegeneinander antreten. Gespielt wird 4-1. Packt eure Familien sowie Freunde ein und kommt vorbei! Für Getränke, Speisen und Musik ist ausreichend gesorgt und ganz nebenbei hält die Sonnenstrandbar die eine oder andere Überraschung für euch bereit. Die Anmeldung der Teams erfolgt unter RevolteRostock@web.de.

Wir freuen uns über euer zahlreiches Erscheinen!

Euer Fanprojekt Rostock, die Sonnenstrandbar Rostock Hohe Düne & Revolte Rostock.

Die Copa aller Copas?

Fazit der KOS zur Fanbetreuung bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.

„Sportlich war die WM 2014 in Brasilien für die Fans der deutschen Nationalmannschaft ein absoluter Höhepunkt. Nach 24 Jahren Wartezeit wieder Weltmeister zu werden – am 13.Juli 2014 erfüllte sich für viele ein langgehegter Traum. Doch wie waren die Aufenthaltsbedingungen vor Ort? Wie waren die Spiele organsiert? Und war Brasilien wirklich so gefährlich, wie im Vorfeld berichtet wurde? Diese Fragen und noch einige mehr sollen im folgenden Fazit der Koordinationsstelle Fanprojekte beantwortet werden, die in einer engen Zusammenarbeit mit den deutschen Auslandsvertretungen in Brasilien und dem Deutschen Fußball-Bund die Fanbetreuung für die reisenden Fans aus Deutschland organisierte.“

kos-fanprojekte.de

Fan- und Familientag beim F.C. Hansa Rostock

Zum Fan- und Familientag am Samstag den 16.08. werden wir mit unserer Torwand ebenfalls auf dem Vorplatz West des Stadions zu finden sein. Wir freuen uns auf Euch.

fc-hansa.de

 

Stellenausschreibung Fanprojekt

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet bis zum 22. Februar 2015, einen Sozialpädagogen (m/w). Es handelt sich um einen Teilzeitarbeitsplatz mit 20 Std./Woche (mit Option auf 40 Std./Woche).

Weiterführende Informationen findet Ihr auf der Homepage unseres Trägers AWO-Sozialdienst Rostock gemeinnützige GmbH.

awo-rostock.de/ausschreibung

„Wie im falschen Film – Geschichten aus dem Fußball“

Dienstag – 24. Juni | 19:00 Uhr im LiWu im Barnstorfer Weg 4 | Eintritt frei

Ein Dokumentarfilm zum Thema Rassismus im Fußball, in dem betroffene Spieler*innen wie Hans Sarpei, Jérôme und Kevin-Prince Boateng, Anja Mittag und Gerald Asamoah zu Wort kommen. Anschließende Podiumsdiskussion mit Kea Müttel (Chefredakteurin des Fußballfankulturmagazins Transparent), dem NDR-Sportjournalisten Oliver Schubert, Lennart Claussen (Mobile Beratung im Sport) sowie Andreas Hellstab (Show Racism the Red Card).

facebook.de

Fußballweltmeisterschaft in Brasilien

„Am 12. Juni ist die Fußballweltmeisterschaft der Männer in Brasilien angepfiffen worden. Die Freude ist allerdings getrübt, da die Vorbereitungen des sportlichen Megaevents mit schweren Menschenrechtsverletzungen, zahlreichen Zwangsräumungen und der Vertreibungen der sozio-ökonomisch benachteiligten Bevölkerungsschichten aus den Zentren der WM-Austragungsorte einherging. Zusätzlich wurden für teure Stadien und Infrastrukturprojekte sowie die Aufrüstung des Sicherheitsapparates Steuergelder in Milliardenhöhe ausgegeben, während notwenige Investitionen in Bildung und Gesundheit auf der Strecke blieben.“ […] „Daher fragt die spätestens seit Juni 2013 weltweit sichtbare brasilianische Protestbewegung „a Copa para quem“ – die WM für wen?“ (peter-weiss-haus.de)

Dieser Fragestellung wird im Zeitraum der WM im Peter-Weiss-Haus in unterschiedlichen Veranstaltungsformen (Filme, Vorträge, Foto-Projekte etc.) nachgegangen. Veranstaltungsflyer:
fanprojekt-rostock.de/flyer

Anbei drei lesenswerte Artikel zur WM:

Die Fifa vor der WM – Das Endspiel
faz.net

Party im Hochsicherheitstrakt
sueddeutsche.de

DFB-Quartier teilt Dörfchen in zwei Teile
t-online.de