Aktuelles

Fanprojekt

„Eine ganz besondere Veranstaltung“ – 24. Fanfinale in Berlin

[…] „Das Fanprojekt Rostock ist seit 2009 jedes Jahr dabei und bringt, wie Mitarbeiter Martin Brochier sagt, auch einen gewissen sportlichen Ehrgeiz mit auf den Platz. „Die Leute, die bei uns mitfahren, haben schon richtig Lust auf das Turnier und aufs Fußballspielen. Immerhin sind wir dieses Mal Dritter geworden. Ganz wichtig ist jedoch auch, andere Fans und Gruppen mal persönlich kennenzulernen und sich die eigene Meinung nicht nur über die mediale Berichterstattung, Hopperberichte oder Youtube-Videos zu bilden.“ Eine gute Gelegenheit, um Vorurteile abzubauen und festzustellen, dass es bei allen Unterschieden in Farben, Verein und Liga vielleicht doch auch viele Gemeinsamkeiten gibt. Für solche Begegnungen gebe es im Fußballalltag, wo Fans in der Regel vom Bahnhof zum Stadion und wieder zurück eskortiert würden, kaum Gelegenheit. “ […]

Den gesamten Beitrag findet ihr auf der KOS (Koordinationsstelle Fanprojekte) Homepage.

fanfinale_01

 

„Reclaim your streets“ – Freiräume für Kinder und Jugendliche in Rostock

Am 05.06.2015 veranstalten wir (Kontaktladen der Caritas MV e.V., OKJA/Soziale Bildung e.V., Radio Lohro und Fanprojekt Rostock) mit vielen anderen Akteuren ein Jugendkulturevent. Der öffentliche Raum vor dem Kröpeliner Tor wird durch Streetart, -sport und Jugendkulturen mit Leben gefüllt – Kinder und Jugendliche aus Rostock sind herzlich eingeladen, mitzumachen, sich auszuprobieren, zuzuschauen, eigene Ideen zu entwickeln, ihre Meinung zusagen, neue Kontakte zu knüpfen und vieles andere …

Reclaim-Flyer-Vorderseite_Final

Istanbul United – Filmvorführung im LiWu (Frieda 23)

Zusammen mit dem LiWu (Lichtspieltheater Wundervoll) zeigen wir den Film „Istanbul United“. Anschließend wird es die Möglichkeit einer Gesprächsrunde mit dem Regisseur Olli Waldhauer geben!

Wann: 17:30 Uhr am 2.6.2015
Wo: LiWu in der Frieda 23 (Friedrichstraße 23)

„Emotionale Ultra-Fußball-Fans und Politik – geht das? Die Dokumentation zeigt, wie sich die rivalisierenden Fans der drei wichtigsten türkischen Fußballclubs (Galatasaray, Fenerbahçe und Besiktas) vor dem Hintergrund der massiven Bürgerproteste gegen die politische Willkür im Gezi-Park in Istanbul 2013 verbünden.“ (liwu.de)

Flyer Istanbul United

Ab nach draußen! – Kicken auf dem Vorplatz des Stadions …

In den Wochen ab dem 5. Mai bis Ende September bieten wir Euch die Möglichkeit, jeden Dienstag in der Zeit von 18:30 bis 21:00 Uhr auf dem Vorplatz des Stadions Eure Fußballschuhe zu schnüren. Zwei Kleinspielfelder bieten genug Platz, um mehreren Teams die Gelegenheit zu bieten, an der frischen Luft gepflegt gegen den Ball zu treten.

Wir freuen uns auf Euch.

sportplatz-ostseestadion-2

 

Lesung mit Frank Willmann „Kassiber aus der Gummizelle – Geschichten vom Fußball“

Wir haben den Autor Frank Willmann nach Rostock eingeladen, um nach dem Heimspiel gegen Dortmund aus seinem neuen Buch „Kassiber aus der Gummizelle – Geschichten vom Fußball“ zu lesen.

Datum: Samstag 25.4.2015
Veranstaltungsort: Peter-Weiss-Haus (Doberaner Str. 21)
Beginn: 18:00 Uhr/ Eintritt frei!

„Frank Willmanns Texte sind so wild und unberechenbar, wie es der Fußball sein sollte. Auf seinen Reisen durch Ostdeutschland nimmt er vor allem die Fans in den Blick. Bei Stahl Brandenburg erlebt er sie auf dem Gipfel der Verzweifl ung, bei Dynamo Dresden zutiefst gespalten, und in den ostdeutschen Braunkohlerevieren erinnert er sich nostalgisch an den schwarzen Schnee, der hier einst auf die Fußballfelder rieselte.

Weitere Adressen seiner Besuchsfahrten sind beispielsweise: ein Provinzverein in Lebus, Öko-Freunde des BFC Dynamo, das „Paradies“ (Stadion in Jena), sächsische Gründungsmitglieder eines Liverpool-Fanclubs und die eifrigen Jugendspieler von Borussia Pankow, aber auch Köln, Essen, Prag, Sao Paulo und Finnland. Voller Sarkasmus mosert Willmann gegen die Bayern, und mit munterer Ironie schildert er die letzten Abenteuer, die der Fußball zu bieten hat. Beispielsweise einen Trip zu den Fußballfeldern des Balkans, zu fünft in einem alten Passat-Kombi.“ (Quelle: Verlag Die Werkstatt)

willmann

24. Fanfinale/ Jungen und Mädchen gesucht/ 28.–30. Mai in Berlin

Veranstaltet von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte findet dieses Jahr bereits zum 24. Mal das „Fanfinale“ in Berlin statt. Im Vorfeld des DFB-Pokal-Finales wird ein Turnier ausgespielt, an dem Fanprojekt-Teams aus ganz Deutschland teilnehmen. Übernachten werden wir in bereitgestellten Zelten auf dem Gelände der Sportanlage Jungfernheide in Berlin.

Wir suchen sowohl für ein Jungen- als auch für ein Mädchenteam noch interessierte Freizeitfußballer. Wenn ihr unter 21 Jahre alt seid, meldet euch einfach bei uns! Der Teilnahmebeitrag beträgt 10 € pro Person. Darin enthalten sind die Startgebühr, Übernachtung und Frühstück an zwei Tagen sowie die Fahrt.

Für Rückfragen und Anmeldung stehen wir euch gerne unter fanprojekt[at]awo-rostock.de und 0381 – 8579309 zur Verfügung.

Team Fanprojekt

IMG_5126